AOK Bayern – Webinare Vereinsprogramm

Fundiertes Wissen für mehr Gesundheit: Entdecke die Live-Webinare der AOK Bayern

Liebes Vereinsmitglied,
spannende Gesundheitsthemen rund um Bewegung, Ernährung oder Stress und Entspannung: Darum geht es in den Live-Webinaren der AOK Bayern! Wir unterstützen dich dabei, deine persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen – und liefern dir fundiertes Fachwissen, mit dem du deine Trainingseffekte steigern und deine Gesundheit aktiv verbessern kannst.

Im Herbst und Winter 2023 warten diese Themen auf dich:
Donnerstag 14.09., 19 Uhr: Besser Outdoor trainieren
Erfahre alles über die positiven Wechselwirkungen mit der Natur, die dich bei einer Trainingseinheit im Freien erwarten.

Mittwoch 11.10., 19 Uhr: Muskeln – Der Motor des Lebens
Entdecke den Einfluss des gezielten Muskeltrainings auf deine Gesundheit und allgemeine Fitness.

Mittwoch 08.11., 19 Uhr: Functional- und Neurotraining
Erfahre, wie du funktionelle Übungen durch sensorische und motorische Aspekte noch effektiver gestalten kannst.

Mittwoch 13.12., 19 Uhr: Schlaf gut!
Finde heraus, wie sich guter Schlaf auf deine Gesundheit auswirkt – und was du tun kannst, um diesen Prozess wirkungsvoll zu unterstützen.

Sei dabei und tauch ein in vielfältige Themen rund um deine Gesundheit – für dich als Vereinsmitglied ist die Teilnahme kostenlos und unverbindlich!
Melde dich gleich an: www.aok.de/bayern/sportverein

Wir freuen uns auf dich!

!!Good News!! Wir bekommen Unterstützung bzw. Zuwachs

Ab Mitte September begrüßen wir Iris aus Südtirol ganz neu bei uns. Sie wird, wie vielfach von euch bedauert und sehnlichst erwünscht, den Mittwoch um 18:00 Uhr (parallel zur Skigymnastik) wieder aufleben lassen.
Künftig wird euch Iris mit einer Stunde „Ganzkörpertraining – mit und ohne Geräte“ auspowern. Freut euch drauf und kommt ganz zahlreich zu ihrer Stunde (voraussichtlicher Stundenauftakt: 20.09.2023 um 18:00 Uhr Halle 3, siehe Kalender). Wenn ihr neugierig aufs Stundenkonzept seid, dann klickt euch schnell einmal rüber zur Unterseite „Fitness – Stundeninfos“ / nachzulesen unter: Ganzkörpertraining – mit und ohne Geräte.

Ihr fragt euch, wie Iris zu uns ins schöne München gelangt? Eigentlich macht sie gerade im dritten Semester die Ausbildung zur staatlich geprüften Gymnastiklehrkraft an der „Bode-Schule“ und weil Sport in ihrem Leben schon immer einen hohen Stellenwert hatte, verbringt die sympathische Südtirolerin auch ihre Freizeit damit: Ballett, Turnen, Schwimmen, Tennis, Mountainbiken, Skifahren, Wandern… eben eine ganze Palette.
Nun hat Iris die Chance ergriffen, ihr Hobby zum Beruf zu machen, um als Sporttrainerin bzw. Gymnastiklehrkraft, verschiedensten Menschen die Freude an Bewegung und Sport zu vermitteln… Und ich bin mir sicher, jetzt wo wir Iris als offene, extrovertierte und kommunikative Persönlichkeit kennenlernen durften, gelingt ihr das sicher auch beim SV Laim 😊.

Delegiertenversammlung 2023

Wahlen & Ehrungen

Die diesjährige ordentliche Delegiertenversammlung verlief harmonisch und ohne bemerkenswerte Überraschungen. Vorstand Nicolai Fischer und Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Meier gaben vor knapp 40 Delegierte der Abteilungen ihre satzungsgemäßen Berichte ab. Der Aufsichtsrat wurde einstimmig für das Geschäftsjahr 2022 entlastet. Die Revisoren Abele & Uhl bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung. Fischer bedankte sich vor allem für die geleistete Arbeit der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.
Die Versammlung wählte Gerhard Meier, Markus Weindler, Ulrich Müller und Markus Thate in den Aufsichtsrat. Stefanie Grübl trat leider nicht mehr zur Wahl an, steht aber als Beraterin dem Gremium weiterhin zur Verfügung.
Außerdem wählte die Versammlung Christine Abele und Ralf Uhl für zwei weitere Jahre in die Revision.

Bei der anschließenden Ehrung wurden langjährige Vereinsmitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet.
Ehrennadel Bronze (15jährige Mitgliedschaft):
Marianne Braun, Gerhard & Caecilia Krieger, Bruni Stumpp Gmeinwieser, Michaela Barth, Andrea Neumaier, Tobias Traxinger, Claudia Russ
Ehrennadel Silber (25jährige Mitgliedschaft):
Michael Dressler, Julian Bozic, Julia Gusbeth
Ehrennadel Gold (40jährige Mitgliedschaft):
Walter „Dipfe“ Lindenmayr, Christl Plößel, Birgit Kroner
Ehrennadel Gold mit Kranz (50jährige Mitgliedschaft):
Ingeborg Schmalhofer, Ralph Christian Stephan
Ehrennadel Gold mit Kranz (60jährige Mitgliedschaft):
Cornelia Truchseß
Ehrennadel Gold mit Kranz (70jährige Mitgliedschaft):
Helmut Heinz

Neue Einsteigergruppen

Die Abteilung Tanzen plant neue Einsteigergruppen für Standard/Latein und für Salsa.

Standard/Latein:
Es ist eine zeitlich befristeter Einsteigergruppe geplant, wo es nur um die Grundschritte und 1-2 einfache Figuren in den einzelnen Tänzen geht. Dabei lernen wir die Tänze ChaCha, Rumba und Jive, Foxtrott und Discofox sowie Langsamer Walzer, Quickstep und Tango. Nach der Einsteigergruppe können die Teilnehmer dann direkt in der ersten Gruppe weitermachen.
Die Gruppe ist geplant für Samstag von 17:00 bis 18:00 und beginnt am 15.04. und geht bis zu den Sommerferien. Für diese Gruppe ist eine paarweise Anmeldung erforderlich.

Salsa:
Auch hier ist eine zeitlich befristeter Einsteigergruppe geplant, wo es um die Grundschritte und die grundlegenden Figuren in Salsa geht. Nach der Einsteigergruppe können die Teilnehmer dann direkt in der normalen Salsa-Gruppe weitermachen.
Diese Gruppe ist geplant für Mittwoch von 18:30 bis 19:30 und beginnt am 19.04. und geht ebenfalls bis zu den Sommerferien. Der Ablauf ist so aufgebaut, das auch einzelne Anmeldungen möglich sind.

Anmeldung:
Interessierte können sich über E-Mail an tanzen@svlaim.de ganz unverbindlich melden und dann 2x zum Schnuppern vorbeischauen, bevor sie dem Verein beitreten. Die Gruppen finden statt, wenn sich genügend Interessierte zum Schnuppern gemeldet haben.

Wir freuen uns auf euer Interesse

FSJ und duales Studium beim SVL

Lea und Kathi

Ihr seid auf der Suche nach einer FSJ-Stelle oder wollt ein duales Studium im Bereich Sport beginnen? Beides können wir euch bieten.
Ihr habt dazu Fragen? Was macht man da eigentlich? Wie werde ich eingesetzt? Warum könnte mir das auch Spaß machen und mich weiterbringen?
Um euch die Entscheidung leichter zu machen haben wir ein kleines Interview mit Lea (duales Studium und Ex-FSJ) und Kathi (FSJ) geführt. Die Beiden erzählen ein bisschen wie sie zu uns gekommen sind und wie ihr Alltag im SV München-Laim e.V. aussieht. Viel Spass dabei.

„FSJ und duales Studium beim SVL“ weiterlesen

Dank an den BA25

SV Laim Fußball: Dank an den BA25 Laim für Zuschuss zur Anschaffung von Mini-Toren

Die Fußballabteilung des SV Laim freut sich über einen Zuschuss des BA25 Laim für die Anschaffung von Mini-Toren. Die Kleinsten Kicker im organisierten Spielbetrieb spielen nämlich in neuen Spielformen, um die Kreativität und Spiellust des jüngsten Nachwuchses zu fördern. Dafür werden neue Mini-Tore benötigt. Mit Hilfe des BA konnte eine ausreichende Anzahl an Mini-Toren angeschafft werden und man geht bereits mit Begeisterung zur Sache. Der SV Laim sagt „DANKE“ und insbesondere die Kleinen freuen sich riesig!
Und auch sonst ist in der Fußballabteilung eine Menge los. Während die Erwachsenenteams sich noch in der Winterpause befinden und nur vereinzelt bei den schwankenden und wechselnden Wetterbedingungen trainieren können, bereitet die Jugendabteilung ein Saisonhighlight vor. Eingeladen wird zum 1. Laimer Indoorcup in der Sporthalle an der Riegerhofstr. Hier können sich Münchener Nachwuchsteams miteinander messen und der Cup ist traditionell immer gut besucht. Hier geht es zum Flyer.
Die Frauen- und Mädchenabteilung der Laimer Kicker hat auch bereits einiges bewegt und sucht noch Trainer und SpielerInnen unterschiedlicher Jahrgänge. Ansprechpartner ist hier Helmut Mai.