AOK Bayern – Webinare Vereinsprogramm

Fundiertes Wissen für mehr Gesundheit: Entdecke die Live-Webinare der AOK Bayern

Liebes Vereinsmitglied,
spannende Gesundheitsthemen rund um Bewegung, Ernährung oder Stress und Entspannung: Darum geht es in den Live-Webinaren der AOK Bayern! Wir unterstützen dich dabei, deine persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen – und liefern dir fundiertes Fachwissen, mit dem du deine Trainingseffekte steigern und deine Gesundheit aktiv verbessern kannst.

Im Herbst und Winter 2023 warten diese Themen auf dich:
Donnerstag 14.09., 19 Uhr: Besser Outdoor trainieren
Erfahre alles über die positiven Wechselwirkungen mit der Natur, die dich bei einer Trainingseinheit im Freien erwarten.

Mittwoch 11.10., 19 Uhr: Muskeln – Der Motor des Lebens
Entdecke den Einfluss des gezielten Muskeltrainings auf deine Gesundheit und allgemeine Fitness.

Mittwoch 08.11., 19 Uhr: Functional- und Neurotraining
Erfahre, wie du funktionelle Übungen durch sensorische und motorische Aspekte noch effektiver gestalten kannst.

Mittwoch 13.12., 19 Uhr: Schlaf gut!
Finde heraus, wie sich guter Schlaf auf deine Gesundheit auswirkt – und was du tun kannst, um diesen Prozess wirkungsvoll zu unterstützen.

Sei dabei und tauch ein in vielfältige Themen rund um deine Gesundheit – für dich als Vereinsmitglied ist die Teilnahme kostenlos und unverbindlich!
Melde dich gleich an: www.aok.de/bayern/sportverein

Wir freuen uns auf dich!

Delegiertenversammlung 2023

Wahlen & Ehrungen

Die diesjährige ordentliche Delegiertenversammlung verlief harmonisch und ohne bemerkenswerte Überraschungen. Vorstand Nicolai Fischer und Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Meier gaben vor knapp 40 Delegierte der Abteilungen ihre satzungsgemäßen Berichte ab. Der Aufsichtsrat wurde einstimmig für das Geschäftsjahr 2022 entlastet. Die Revisoren Abele & Uhl bescheinigten eine ordnungsgemäße Buchführung. Fischer bedankte sich vor allem für die geleistete Arbeit der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer.
Die Versammlung wählte Gerhard Meier, Markus Weindler, Ulrich Müller und Markus Thate in den Aufsichtsrat. Stefanie Grübl trat leider nicht mehr zur Wahl an, steht aber als Beraterin dem Gremium weiterhin zur Verfügung.
Außerdem wählte die Versammlung Christine Abele und Ralf Uhl für zwei weitere Jahre in die Revision.

Bei der anschließenden Ehrung wurden langjährige Vereinsmitglieder für ihre Treue zum Verein ausgezeichnet.
Ehrennadel Bronze (15jährige Mitgliedschaft):
Marianne Braun, Gerhard & Caecilia Krieger, Bruni Stumpp Gmeinwieser, Michaela Barth, Andrea Neumaier, Tobias Traxinger, Claudia Russ
Ehrennadel Silber (25jährige Mitgliedschaft):
Michael Dressler, Julian Bozic, Julia Gusbeth
Ehrennadel Gold (40jährige Mitgliedschaft):
Walter „Dipfe“ Lindenmayr, Christl Plößel, Birgit Kroner
Ehrennadel Gold mit Kranz (50jährige Mitgliedschaft):
Ingeborg Schmalhofer, Ralph Christian Stephan
Ehrennadel Gold mit Kranz (60jährige Mitgliedschaft):
Cornelia Truchseß
Ehrennadel Gold mit Kranz (70jährige Mitgliedschaft):
Helmut Heinz

FSJ und duales Studium beim SVL

Lea und Kathi

Ihr seid auf der Suche nach einer FSJ-Stelle oder wollt ein duales Studium im Bereich Sport beginnen? Beides können wir euch bieten.
Ihr habt dazu Fragen? Was macht man da eigentlich? Wie werde ich eingesetzt? Warum könnte mir das auch Spaß machen und mich weiterbringen?
Um euch die Entscheidung leichter zu machen haben wir ein kleines Interview mit Lea (duales Studium und Ex-FSJ) und Kathi (FSJ) geführt. Die Beiden erzählen ein bisschen wie sie zu uns gekommen sind und wie ihr Alltag im SV München-Laim e.V. aussieht. Viel Spass dabei.

„FSJ und duales Studium beim SVL“ weiterlesen

Dank an den BA25

SV Laim Fußball: Dank an den BA25 Laim für Zuschuss zur Anschaffung von Mini-Toren

Die Fußballabteilung des SV Laim freut sich über einen Zuschuss des BA25 Laim für die Anschaffung von Mini-Toren. Die Kleinsten Kicker im organisierten Spielbetrieb spielen nämlich in neuen Spielformen, um die Kreativität und Spiellust des jüngsten Nachwuchses zu fördern. Dafür werden neue Mini-Tore benötigt. Mit Hilfe des BA konnte eine ausreichende Anzahl an Mini-Toren angeschafft werden und man geht bereits mit Begeisterung zur Sache. Der SV Laim sagt „DANKE“ und insbesondere die Kleinen freuen sich riesig!
Und auch sonst ist in der Fußballabteilung eine Menge los. Während die Erwachsenenteams sich noch in der Winterpause befinden und nur vereinzelt bei den schwankenden und wechselnden Wetterbedingungen trainieren können, bereitet die Jugendabteilung ein Saisonhighlight vor. Eingeladen wird zum 1. Laimer Indoorcup in der Sporthalle an der Riegerhofstr. Hier können sich Münchener Nachwuchsteams miteinander messen und der Cup ist traditionell immer gut besucht. Hier geht es zum Flyer.
Die Frauen- und Mädchenabteilung der Laimer Kicker hat auch bereits einiges bewegt und sucht noch Trainer und SpielerInnen unterschiedlicher Jahrgänge. Ansprechpartner ist hier Helmut Mai.

Wertebotschafter für nachhaltige Entwicklung

Fußballer freuen sich über neues LED-Flutlicht

Die horrenden Strompreise machen den Sportvereinen wie vielen anderen Organisationen und Privathaushalten zu schaffen. Der SV Laim setzt deswegen da, wo möglich und sinnvoll, einige Maßnahmen um, um die Sportstätte nachhaltig und kostenorientiert zu betreiben. Dafür braucht es aber Förderer & Unterstützer. Zum Glück konnte sich der Sportverein mit seinem Projekt „Sanierung des Flutlichts am Kunstrasenplatz“ als Wertebotschafter für nachhaltige Entwicklung des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank https://www.sparda-m.de/geldanlage-gewinnsparen/#text_image erfolgreich bewerben: https://www.sparda-m.de/gewinn-sparverein-aktion-werte-botschafter/
Der Gewinn-Sparverein bezuschusste mit einem Betrag in Höhe von 12.500 Euro die Anschaffung neuer LED-Fluter, welche insgesamt 25.000 € kosteten. Nachdem Lieferengpässe und Streiks überwunden werden konnten, errichtete die Firma E&S Elektro aus Kolbermoor innerhalb von zwei Tagen die neuen Flutlichteinheiten. Dabei verspricht das neue Flutlicht eine Einsparung mit entsprechender Amortisationszeit der Investitionskosten von bis zu 80 Prozent gegenüber der Bestandsanlage. Außerdem schützt das neue LED-Licht aufgrund der verbesserten Ausleuchtung die benachbarte Wohnbebauung durch weniger Lichtverschmutzung und den Flug von Insekten zur Nachtzeit.

„Das ist eine tolle Aktion des Gewinn-Sparvereins. Schnell, unbürokratisch und effektiv. Ohne diese immense Unterstützung wären wir nicht in der Lage gewesen, das Projekt zu realisieren und so zügig auf die aktuellen Strompreise zu reagieren. Jetzt sind wir in der Lage, die derzeitigen Betriebskosten spürbar zu reduzieren und sorgen gleichzeitig für weniger Belastung in der Nachbarschaft“, freute sich der Vorstand des Sportvereins Nicolai Fischer.
Der SV Laim bedankt sich für die tolle Unterstützung der Sparda-Bank und des Gewinn-Sparvereins.
Die LED-Fluter sollen darüber hinaus von der Landeshauptstadt München und dem BLSV gefördert werden. Beide öffentlichen Förderer konnten allerdings bis dato keine Auskunft dazu geben.

Beitragsanpassung zum 01.01.2023

Liebe Vereinsmitglieder und Interessenten an unserem Sportangebot,

die ordentliche Delegiertenversammlung hat am 16. Juli eine Beitragsanpassung (Erhöhung der Mitgliedsbeiträge) zum 01.01.2023 mit deutlicher Mehrheit beschlossen. Zuletzt wurden die Beiträge zum 01.01.2020 angepasst.
Die sachliche Begründung und absolute Notwendigkeit der Beitragsanpassung ist vielseitig und vor allem der Corona-Pandemie und der schwierigen, aktuellen und wirtschaftlichen Situation in Folge des Ukraine-Kriegs geschuldet. Wir verzeichnen in allen Bereichen immense Preissteigerungen, insbesondere bei Wartungs- und Reparaturarbeiten, und vor allem bei den Betriebskosten wie Fernwärme, Strom und Wasser teilweise um bis zu 150 Prozent und mehr.
Da wir gleichzeitig immer noch nicht auf dem Mitgliederstand von vor der Pandemie im Jahre 2019 sind fehlen dem Verein schon jetzt erhebliche Einnahmen. Hier sind aber zum Glück auf dem Weg der Besserung.

„Beitragsanpassung zum 01.01.2023“ weiterlesen

Gerhard Meier zum Ehrenmitglied ernannt

Die ordentliche Delegiertenversammlung hat in einem festlichen Akt den langjährigen Vorstand und aktuellen Aufsichtsratsvorsitzenden, Gerhard Meier, zum Ehrenmitglied des SV Laim ernannt. Die Aufsichtsräte Stefanie Grübl und Ulrich Müller bedankten sich in Ihrer Laudatio für den unermüdlichen Einsatz und das beispielhafte ehrenamtliche Engagement Meiers auf allen Ebenen stellvertretend für den Verein. Hierfür stehen beispielhaft der Neubau und die Entwicklung des Sportgeländes vor elf Jahren zusammen mit dem Kooperationspartner Lukas-Schule und viele weitere Meilensteine dahin zum modernen Sportverein von heute.
Meier bedankte sich für die Ernennung und rief insbesondere auch den Einsatz von Dr. Ingo Resch als „Gleichgesinnten“ der Lukas-Schulen in Erinnerung. Außerdem machte er alle Anwesenden auf die schwierige Situation der Sportvereine aufmerksam. Er rief zum verstärkten Zusammenhalt auf.
Im Rahmen des Festaktes konnten ebenfalls weitere Vereinsmitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit gemäß der Ehrenordnung des Vereins geehrt werden.