Der Aufsichtsrat informiert

Ausgabe Winter 2024

Liebe Mitglieder des SV München Laim,
„Eins, zwei, drei im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit“. So hat Wilhelm Busch die Situation, der wir alle unterliegen, in wenigen Worten beschrieben. Das Jahr 2024 geht dem Ende entgegen. Deshalb wollen wir versuchen, einen Rückblick auf Vergangenes zu machen und einen Ausblick auf Zukünftiges wagen.
Das Jahr brachte uns markante personelle Veränderungen. Unser hauptamtlicher Vorstand, Nicolai Fischer, hat uns auf eigenen Wunsch, nach fast neunjähriger Tätigkeit, verlassen. Wir können fest-stellen, dass er den Verein auf vielen Ebenen positiv weiterentwickelt und vertreten hat und mit großem Einsatz seinen vielfältigen Aufgaben nachgegangen ist. Wir dürfen noch einmal Dank sagen für seine Leistungen und sein Wirken und ihm alles Gute für seine Zukunft wünschen.
Im Oktober konnten wir Florian Aechter als neuen hauptamtlichen Vorstand gewinnen. Mit Schwung und neuen Ideen hat er seine Arbeit aufgenommen. Nach den ersten hundert Tagen können wir feststellen, dass wir eine gute Wahl getroffen haben. Wir wünschen dem Florian viel Erfolg und alle sollten ihn, soweit möglich und erforderlich bei seinen Aufgaben unterstützen.

„Der Aufsichtsrat informiert“ weiterlesen

Neues Flutlicht am Hauptplatz

Der Hauptplatz des SV München Laim e.V. steht vor einer bedeutenden Verbesserung: Die Installation eines Flutlichts, das speziell für Trainingszwecke konzipiert ist.
Dieses Projekt hat in den letzten drei Jahren viel Engagement und Ausdauer erfordert und ist nun Realität geworden. Die Stadt München hat in diesem Prozess mehrere Abteilungen eingebunden. Das Referat für Sport und Bildung sowie das Baureferat haben gemeinsam an der Umsetzung dieses Vorhabens gearbeitet. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um die notwendigen Genehmigungen und technischen Anforderungen zu erfüllen.

„Neues Flutlicht am Hauptplatz“ weiterlesen

Neuregelung Parkdeck

Sehr geehrte Mitglieder, Funktionäre und Ehrenamtliche,
wie sicherlich viele von euch bereits bemerkt haben, ist der Zugang zum Parkdeck seit einiger Zeit nur eingeschränkt nutzbar. Dies ist unter anderem auf Vandalismus und den dadurch verursachten technischen Defekt zurückzuführen.
Da das Parkdeck gemeinsam mit der Lukas Schule genutzt wird, haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Schule nach einer Lösung gesucht. Nach eingehender Prüfung verschiedener Optionen wurde eine Kombination als optimale Lösung ermittelt.

„Neuregelung Parkdeck“ weiterlesen

Großzügige Spende des Rotary Clubs München-Blutenburg

Der SV München-Laim freut sich über eine großartige Unterstützung des Rotary Clubs München-Blutenburg! Am vergangenen Freitag überreichte Barbara Denfeld, Vorsitzende des Rotary Clubs, einen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro an Florian Ächter, unseren Vorstand.
Diese großzügige Spende wird für unser Eltern-Kind-Turnangebot verwendet, das von unserer engagierten Koordinatorin Lea Reiß geleitet wird. Dank ihrer großartigen Arbeit können wir unseren jüngsten Mitgliedern und ihren Eltern ein vielfältiges und wertvolles Bewegungsprogramm bieten, das sowohl die motorische als auch die soziale Entwicklung fördert.
„Die Unterstützung durch den Rotary Club ist für uns eine große Wertschätzung unserer Arbeit im Bereich der Familien- und Kinderförderung“, betonte Florian Ächter bei der Übergabe. „Damit können wir unser Angebot weiter ausbauen und noch mehr Familien erreichen.“
Ein herzlicher Dank geht an Barbara Denfeld und Dr. Joachim Schervier und den gesamten Rotary Club München-Blutenburg für diese wunderbare Geste! Gemeinsam gestalten wir eine aktive und gesunde Zukunft für die jüngsten Mitglieder unserer Gemeinschaft.

Der Aufsichtsrat informiert

Ausgabe Herbst 2024

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, dass Ihr die Ferien- und Urlaubszeit genutzt habt, um den Akku – wie man zu sagen pflegt – wieder aufzuladen. Ruhe und Entspannung haben sicherlich gut getan, doch jetzt ist wieder Training und Sport in der Gemeinschaft des Vereins angesagt. Unsere Trainer und Übungsleiter, warten auf Euch.
Der Wechsel an der Spitze des Vereins ist vollzogen. Florian Ächter hat den Steuerknüppel übernommen und wird künftig als Nachfolger von Nicolai Fischer als hauptamtlicher Vorstand den Verein nach innen und nach außen vertreten. Um Euch ein wenig mehr von Florian und auch noch einen Rückblick auf die Zeit mit Nick zu vermitteln, haben wir beide gebeten in einem kurzen Interview einige Fragen zu beantworten.

„Der Aufsichtsrat informiert“ weiterlesen

Duales Studium: Absolventin Lea Reiss geehrt

Unsere ehemalige duale Studentin und derzeitige Koordinatorin für Kinderturnen, Lea Reiss, erhielt beim diesjährigen Aufstiegskongress https://www.aufstiegskongress.de/ der DhfPG (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH) in Mannheim eine Auszeichnung als beste Absolventinnen ihres Studiengangs (Sportökonomie).

„Duales Studium: Absolventin Lea Reiss geehrt“ weiterlesen

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Samstag 02.11.2024 beim SV München-LAIM

Stärke beginnt mit Sicherheit

Sich sicher und selbstbewusst im Alltag zu fühlen, ist für jede Frau von großer Bedeutung. Genau dafür bieten wir beim SV Laim einen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Der Kurs vermittelt dir die nötigen Fähigkeiten, um dich in unerwarteten Situationen selbst zu schützen – unabhängig davon, ob du auf dem Weg nach Hause bist, in der Stadt unterwegs oder dich in Menschenmengen bewegst.

„Selbstverteidigungskurs für Frauen“ weiterlesen

„BewegReiz“, Das neue Fitnessstudio beim SV München-Laim

In Kürze öffnet das Fitnessstudio „BewegReiz“ in den ehemaligen Räumlichkeiten der Vereinsgaststätte des SV München-Laim seine Türen. Das Studio bietet eine Kombination aus professionellem Training und einer entspannten, freundlichen Atmosphäre. Hier können Mitglieder ihre sportlichen Ziele erreichen und sich dabei in einer Gemeinschaft aufgehoben fühlen.

„„BewegReiz“, Das neue Fitnessstudio beim SV München-Laim“ weiterlesen

Infos zum Fitnessstudio

Liebe Mitglieder des SV Laim, liebe Fitness-Mitglieder,

wie wir euch bereits vor Monaten mitgeteilt haben, wird aus der ehemaligen Gaststätte ein Fitnessstudio. Das Restaurant wird in diesem Zuge umgebaut. Leider war die Verpachtung der Gaststätte nie rentabel, sodass wir als Verein einen neuen Weg einschlagen mussten.
Wir freuen uns, dass wir nun aus den Räumen eine neue Sportstätte machen können. Zusammen mit unserem langjährigen Mitglied und Kenner der Fitnessbranche Christian Geiser (BewegReiz GmbH) konnten wir ein Konzept entwickeln, und aus der ehemaligen Gaststätte ein Fitnessstudio machen.
Dies hat allerdings zur Folge, dass wir den vereinseigenen Fitnessraum schließen müssen. Dies wird zum 01.11.2024 der Fall sein. Aus den Fitnessräumen werden Büroräume und eine neue Geschäftsstelle, samt Besprechungsraum.
Wir sind uns bewusst, dass diese Umstrukturierungen zu einer Umstellung führen. Für uns ist es wichtig, die Geschäftsstelle auszubauen und Einnahmen aus der Verpachtung der Räumlichkeiten zu erzielen. Das neue Studio eröffnet zum 01.01.2025. Wir schließen den Fitnessraum zum 1. November, weil auch unsere Umbaumaßnahmen für die Geschäftsstelle Zeit in Anspruch nehmen werden und auch wir gut ins neue Jahr starten wollen.
Wir bedanken uns im Voraus für euer Verständnis und wünschen Christian und seinem Team alles Gute!
Weitere Informationen zum neuen Fitnessstudio findet ihr bald auf unserer Homepage.

Wechsel in der Führungsetage

Florian Ächter, Vorstand

Beim SV Laim gibt es eine Veränderung auf dem Vorstandsposten. Seit 01.07.2024 ist Florian Ächter neuer Vorstand des Vereins. Der 42-Jährige Diplom Sportwissenschaftler tritt damit die Nachfolge von Nicolai Fischer an.
Florian Ächter bringt bereits Erfahrung bei der Führung eines Vereins mit. Er war beim TuS Fürstenfeldbruck über zwei Jahre Geschäftsführer und war anschließend beim Bayerischen Floorball und Bayerischen Fußball Verband tätig.