Jugend- und Kinderhandball

Quali erfolgreich gemeistert – 19 Laimeryoungster-Teams gehen zur Saison 22/23 an den Start.

Die Jugendteams durften in diesem Sommer wieder Qualifikationsturniere für die Wintersaison bestreiten. Von Anfang April bis Ende Juni standen für unsere Teams viele Trainingseinheiten und jeweils zwei oder drei entscheidende Turniere auf dem Programm. Die Platzierungen sind richtungsweisend. Dies bedeutete, dass an den Turniertagen am besten der Kader, der auch während der Saison zur Verfügung steht, komplett sein sollte. Dass dies in den Sommermonaten mit Schulreisen, mit Corona, mit Familienfesten, leider auch mit Verletzungen nicht immer gelingt, trifft nicht nur Laim. Insgesamt lässt der Qualifizierungsmodus keine großen Spielräume zu, was die Wettbewerbe umso spannender machte.

„Jugend- und Kinderhandball“ weiterlesen

BEASEN 2022

Endlich wieder volles Haus in Laim

Nach über zweijähriger Coronapause fand am vergangenen Samstag zum vierten Mal die Beasen statt – das Beach- und Rasenhandballturnier der Laimer Handballer. Bei perfektem Turnierwetter kämpften je 12 Damen- und Herrenmannschaften um den Beasen-Wanderpokal. Gespielt wurde im Mixed-Modus: die Teams aus je einer Damen- und einer Herrenmannschaft wurden zusammengelost, die Frauen spielten dann jeweils die erste Halbzeit und die Männer die zweite.
Wie sehr solche Veranstaltungen gefehlt haben, war an der fantastischen Stimmung deutlich zu merken. Endlich wieder alte Bekannte treffen, miteinander anstoßen und zusammen lachen… Den perfekten Rahmen dafür schuf das Orgateam – im Laim hat man zum Glück nicht verlernt, wie man eine gute Veranstaltung auf die Beine stellt. Vom perfekt gegrillten Nackensteak über stets gekühlte Getränke an der Bar bis hin zum «Klo-Radl», damit man den langen Weg bis zur Halle nicht zu Fuß bestreiten muss – es war an alles gedacht.
Den Pott, der bei der Siegerehrung im Bistro No. 2 übergeben wurde, holten sich am Ende die Herren des TSV Allach zusammen mit den Damen aus Germering. Das «Familientreffen» der Handballszene aus dem Münchner Westen ging im Bistro noch bis in die frühen Morgenstunden weiter. Wir freuen uns alle schon auf die 5. Laimer Beasen 2023!
Die Fotos von Sebastian findet ihr hier: Fotogalerie 4. Laimer Beasen

4. Laimer Handball Beasen

Am Samstag, 9.7.2022 findet ab 11 Uhr das legendäre Handballturnier der Laimer Handballer statt – die Laimer Beasen. Gespielt wird auf dem vereinseigenen Beach- und Rasenplatz, daher auch der Name des Turniers.
Auch der Modus des Turniers ist besonders: es wird im Mixed-Modus gespielt. Die Mannschaften bestehen jeweils aus einer Damenmannschaft, die die erste Halbzeit spielt und einer Herrenmannschaft, die die zweite Halbzeit bestreitet. Die Paarungen werden am Freitag Abend via Livestream ausgelost. Insgesamt treten 12 Mannschaften gegeneinander an. Sie kommen allesamt aus dem Laimer Umfeld. Mit dabei sind z.B. Blumenau, Allach, Gauting, Karlsfeld und Germering.
Nach zwei Jahren Pause sind alle Mannschaften heiß auf dieses Turnier … und den Turniersieg. Gefeiert wird im Anschluss im Laimer Traditionsclub Bistro N2.
Fotos aus 2019 finden Sie unter diesem Link: https://www.sv-laim-handball.de/gallery/index/5

Wir freuen uns auf viele Zuschauer und interessierte Anwohner. Für Spaß, Spannung und Verpflegung ist gesorgt.

#handballfsjinlaim

Du bist sportbegeistert, zuverlässig und ein Organisationstalent?

Du möchtest ein Jahr flexibel mit Kindern und Jugendlichen arbeiten?

Dann starte zum 22.08.2022 dein FSJ im SV München-Laim e.V. und bewirb dich jetzt unter reiss@svlaim.de !

Deine Tätigkeiten:

  • Planung, Organisation und Durchführung von Trainingseinheiten bei Jugendmannschaften und Spielgruppen je nach Neigung
  • Leitung von Sportarbeitsgemeinschaften(SAG), Ballspieltreffen an Schulen und Kindergärten
  • Durchführen von öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Projekten (z.B. Ferienfreizeiten)
  • Vereinsadministration

Dein Profil:

  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit
  • Organisatorisches Geschick
  • Freude an Kinder- und Jugendarbeit
  • Sportbegeisterung – Motivation, Einsatzbereitschaft, Flexibilität

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

LR, AN, Bildrechte: Steffen Eirich

We GAT them

Kinder stark machen – Vereinsarbeit an Schulen

Die Handballabteilung stellt ein Schulteam zusammen und bietet vermehrt Handball an Grundschulen an.
Um Kinder an den Verein zu binden, sind wir in der Akquisearbeit schon seit sechs Jahren tätig. Wir waren mit dem Grundschulaktionstag (GAT) stets an mehreren Grundschulen.
Zudem hält der Ganztag an den Münchner Grundschulen Einzug. Im Moment haben wir bei den Minis und den E-Jugenden noch genügend Kinder, die am frühen Nachmittag im Verein trainieren können. In dieser Altersgruppe verzeichnen wir aktuell auch schon viele Neuzugänge. Wie gehen wir aber damit um, dass eine Vielzahl der Grundschüler bis 18:00 Uhr im Ganztag eingebucht werden kann? Die Aufgaben der Sportvereine werden daher immer vielfältiger.

Mit Unterstützung des Hauptvereins konnte sich die Jugendleitung im Bereich Kinderhandball für die aktuelle Saison ein Schulteam zusammenstellen. „Früher war ich selbst mit Vereinsjugendtrainern an den Grundschulen unterwegs und habe mir extra freigenommen. Nun bin ich froh, dass mir sowohl die Organisation als auch die Durchführung von diversen Schulaktionen abgenommen wird.“ erfahren wir von Andrea Neumaier, die jedoch weiterhin unterstützt und die Kontakte knüpft.
Zudem haben wir seit 2021 Kooperationen mit mehreren Grundschulen in der Form, dass wir das ganze Schuljahr über eine Sportarbeitsgemeinschaft anbieten oder im Kooperativen Ganztag mit den Grundschülern Handball trainieren.

„We GAT them“ weiterlesen

Herbstcamps 2021 in Laim

Ein voller Erfolg! 5 Tage Handball, Spaß und Weiterentwicklung in Laim!

Auch dieses Jahr fand in Laim für unsere Youngsters wieder ein Herbstcamp statt. Diesmal in Zusammenarbeit mit dem @handballcampus!
Am Montag durften die Madln und Buam aus der A- und B-Jugend trainieren, Dienstag und Mittwoch die C- und D-Jugend Youngsters und Donnerstag sowie Freitag unsere E-Jugenden und Minis.

Der Dank geht an das so engagierte Team des Handballcampus. Die Laimeryoungster und alle Kids aus den Nachbarvereinen waren sehr gut betreut.
Dominik Klein war an allen Tagen persönlich da. Genauso unser FSJler Benedikt, der alle 5 Tage als Trainer und Betreuer durchzog.
Die Youngsters waren begeistert von euch und eurem Camp!
Außerdem danke an die Oberland Metzgerei Schwaiger für die leckere Versorgung und das genüssliche Mittagessen!

Das schreit nach Wiederholung. Nach dem 3. Herbstcamp 2021 kann es weitergehen.

Impressionen zu den Camps findet Ihr hier und in Bildergalerien zu jedem Camp auf der Homepage des Handballcampus München.

Bilder: Steffen Eirich

Kinder stark machen – better together

Servus Partner! Der SV Laim und der HCM stehen für eine gemeinsame Sache ein.

In unserer Handballabteilung spielen die Kleinen eine sehr große Rolle. Uns ist wichtig, schon in der Ballspielgruppe und auch bei den Grundschülern den richtigen Grundstein für ein dem Sport gewidmetes Leben zu legen und Begeisterung für Bewegung zu wecken. Gleiche Ziele verfolgt auch der neu ins Leben gerufene Handballcampus München (HCM).
Nach dem Motto, „was lange jährt, wird endlich gut“ freuen wir uns sehr, dass uns nun eine Partnerschaft mit dem HCM verbindet.

„Kinder stark machen – better together“ weiterlesen

Es geht ENDLICH wieder los!

Eine gefühlte Ewigkeit haben wir gewartet und so richtig können wir es immer noch nicht fassen, aber die Handballsaison 2021/22 startet! Und zwar schon diesen Samstag. Mit dem ersten Heimspiel der Laimer First Ladies (Samstag, 18.9.2021 18.15 Uhr gegen Haunstetten II). Dass das ein Pflichttermin für alle Handballhungrigen ist, brauchen wir wohl nicht explizit zu erwähnen.

Buntes Kindertraining in Laim

Unsere laimeryoungster, mittendrin statt nur dabei
Letztes Wochenende fand in Laim ein buntes Trainerseminar statt, welches von Dominik Klein (Weltmeister 2007) , Sebastian Gerner (HBC Nürnberg) und Lisa Mößinger (Handball-Leistungszentrum Bergstrasse) geleitet wurde.
Nach gemeinsamer Organisation mit unserem Verein durften laimeryoungster der Jahrgänge 2010-2012 zusammen mit Kids aus anderen Vereinen und vielen motivierten Trainern ein tolles und abwechslungsreiches Training genießen. Voller Eifer und sehr diszipliniert absolvierten die Kinder jede Station und jedes Spiel im zweistündigen Training. Mit nassen Haaren, roten Köpfen und vor allem mit lachenden Gesichtern verließen die Kinder die Halle, um schnell zum anschließenden Eisessen und zur Autogrammstunde mit Dominik Klein zu eilen. Die anwesenden Eltern waren ebenso begeistert wie die Laimer Jugendleitung. Selbst die Mädels, welche zeitgleich bei der Erstsichtung waren, kamen noch zur Halle. Ein rundum gelungenes Event, wofür der SV München Laim den Rahmen schaffen durfte. Vielen Dank an dieser Stelle an den Hauptverein und die Lukas-Schule für die Nutzung der Halle und der Mensa.
Als nächstes gemeinsames Event ist ein Feriencamp in den Herbstferien geplant. Darauf freuen sich die laimeryoungster schon sehr, denn letztes Jahr mussten sie darauf verzichten. Wir drücken die Daumen, dass das Camp dieses Jahr wieder stattfinden kann.

Fotos: Flo Neumaier, Claudia Laskowsky, Anika Rados, Andi Wäscher