Der Aufsichtsrat informiert

Ausgabe Frühlingsbote 2025

Liebe Mitglieder des SV München Laim,
Kommunikation ist eine zentrale Säule des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. In einem Verein hilft eine klare und offene Kommunikation, Missverständnisse zu vermeiden, Gerüchten und Halbwahrheiten keinen Raum zu geben und Verständnis für Maßnahmen und Entscheidungen der Vereinsgremien zu fördern. Unser Ziel als Vorstand und Aufsichtsrat ist es, Euch regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Hiermit erhaltet Ihr die erste Mitteilung des Jahres 2025.

Baumaßnahme Gotthardstraße
Die Lukas-Schule hat uns darüber informiert, dass die „Baumaßnahme Gotthardstraße“ mit Hochdruck vorangetrieben wird. Zur Erinnerung: Die Lukas-Schule hat das Grundstück südlich unseres Bestandsgebäudes erworben und plant dort den Bau eines Schulgebäudes für ihre Grundschule und ihr Gymnasium. Unser Verein war ursprünglich in das Bauprojekt eingebunden und plante eine Dreifachsporthalle, musste jedoch aufgrund der komplexen und kostenintensiven Baukonstruktionen aus wirtschaftlichen Gründen aussteigen.
Inzwischen wurde der Bebauungsplan von der Stadt beschlossen, sodass nun Baurecht besteht. Die Lukas-Schule wird das Projekt mit einem Generalunternehmer umsetzen. Eine Ausschreibung hat bereits stattgefunden, derzeit werden die eingegangenen Angebote ausgewertet. Mitte Mai soll die Vergabe erfolgen, gefolgt von einer detaillierten Feinplanung. Der Baubeginn ist voraussichtlich für Ende des Jahres geplant, mit einer Bauzeit von zwei Jahren. Die Fertigstellung wird für Ende 2027 bzw. Anfang 2028 erwartet.
Die Bauarbeiten werden auch unseren Vereinsbetrieb belasten und zu Einschränkungen führen. Wir stehen in engem Austausch mit der Lukas-Schule, um die Auswirkungen auf unseren Sportbetrieb so gering wie möglich zu halten.

Auswirkungen auf den Sportbetrieb

  • Baustraße: Die provisorische Baustraße von der Gotthardstraße zwischen dem Wohngebäude und dem Fußballplatz wird wieder genutzt.
  • Fußballfeld: Ein großer Teil des mittig gelegenen Fußballfeldes wird zum Betriebs- und Lagergelände der Baustelle. Die beiden Rasenfelder stehen daher nur noch eingeschränkt für das Training zur Verfügung.
  • Kunstrasenplatz: Dieser muss den gesamten Trainings- und Spielbetrieb der Fußballabteilung auffangen. Das erfordert eine durchdachte Belegungsplanung sowie viel Geduld und Rücksichtnahme.
  • Zugang zu den Tennisplätzen: Der bisherige Weg von der Riegerhofstraße wird nicht mehr nutzbar sein. Der Zugang muss über die Einfahrt beim Jugendheim erfolgen.
  • Einschränkungen durch Bauzäune: Die Baustelle wird mit Bauzäunen abgesichert, was zu weiteren Einschränkungen führen kann.

Nach Fertigstellung des Schulgebäudes wird es zwei miteinander verbundene Einfachsporthallen geben. Wir haben unser Interesse an einer Nutzung außerhalb der Schulzeiten angemeldet, wodurch sich neue Möglichkeiten für unseren Sportbetrieb ergeben könnten.

Neuer Fitnessbereich „BewegReiz“
Unser neuer Pächter „BewegReiz“ hat nach einigen Anfangsschwierigkeiten den Betrieb aufgenommen. Die Geräteausstattung, die fachliche Betreuung und die Atmosphäre hinterlassen einen positiven Eindruck. Wir empfehlen allen Mitgliedern, dieses ergänzende Angebot zu nutzen. Bitte beachtet, dass Fragen zu Nutzung, Konditionen und Öffnungszeiten direkt mit dem Betreiber zu klären sind. Der Verein ist lediglich der Verpächter der Räumlichkeiten.

15 Jahre Neubau SV München-Laim
Seit 15 Jahren ist unser Verein nun in der neuen Anlage an der Riegerhofstraße 20 ansässig. Diese Zeit markiert einen bedeutenden Entwicklungsschritt für den SV München Laim. Unsere Anlage ist modern und funktional, jedoch sind nach so vielen Jahren vermehrt Wartungs- und Reparaturarbeiten erforderlich. Unser Hausmeister, Sebastian Krader, arbeitet gemeinsam mit der Lukas-Schule daran, die Anlage in einem guten Zustand zu halten. Ihr könnt ihn unterstützen, indem Ihr Ordnung haltet, Abfälle entsorgt und Fahrräder an den vorgesehenen Plätzen abstellt.

Erweiterung des Sportangebots
Vorstand und Aufsichtsrat prüfen aktuell Möglichkeiten zur Erweiterung des Sportbetriebs. Ein konkretes Vorhaben ist die Verbesserung des Tennisangebots. Geplant ist, zwei Tennisfelder in den Wintermonaten mit einer Traglufthalle zu überdachen, um eine ganzjährige Spielmöglichkeit zu schaffen. Erste Schritte wurden bereits unternommen, jedoch sind noch einige organisatorische und finanzielle Fragen zu klären.

Bewirtung des Jugendraums
Leider konnte bisher keine dauerhafte Lösung für die Bewirtung des Jugendraums („Stüberl“) gefunden werden. Derzeit wird eine provisorische Bewirtung durch die Fußballabteilung organisiert. Wir suchen intensiv nach einer nachhaltigen Lösung. Falls Ihr jemanden kennt, der Interesse an der Übernahme der Bewirtung hat, freuen wir uns über eine Vermittlung.

Erneuerung der Mitgliederverwaltung
Der Vorstand arbeitet an einer technischen Umstellung der Mitgliederverwaltung. Diese wird in Kürze umgesetzt. Nähere Informationen folgen im nächsten Info-Brief.

Wir wünschen Euch allen eine angenehme Zeit und viel Freude beim Sporttreiben beim SV München Laim!