Jeder Sportverein lebt von der Qualität seines Sportangebots. Damit kommt den Trainern und Übungsleitern eine zentrale Bedeutung zu. Grundlage für die Qualität der Trainer ist u.a. eine sportfachliche und -pädagogische Kenntnis von Planung und Durchführung dieser Sportangebote. Diese wird grundlegend mit dem Erwerb einer Trainer- bzw. Übungsleiterlizenz sichergestellt.
Welche Lizenzen gibt es?
Zu unterscheiden sind hierbei sportartübergreifende und sportartspezifische Lizenzen.
Sportartübergreifend ist der Übungsleiter C Breitensport, der mit unterschiedlicher Zielgruppen entweder für Kinder & Jugendliche oder für Erwachsene & Ältere erworben werden kann, ebenso der darauf aufbauende Übungsleiter B Breitensport, der sich in seiner Zielsetzung unterscheidet nach Sport im Elementarbereich, Sport für Ältere sowie Präventions-/Rehabilitationssport. Diese werden durch den DOSB über den Bayerischen Landes-Sportverband angeboten.
Sportartspezifisch sind die Trainerlizenzen C, B und A, auch Fachübungsleiter genannt, sowie der Diplomtrainer. Diese werden durch den DOSB über die einzelnen Sportfachverbände angeboten. Im alltäglichen Vereinsleben eines gemeinnützigen Sportvereins überwiegen die Übungsleiterscheine/Trainerlizenzen C, die eine solide Grundlage für ein gutes Sportangebot im Verein schaffen.
Welche Voraussetzungen brauchst du?
Die Interessenten müssen Mitglied in einem Sportverein sein, über ausreichende Sporterfahrung verfügen, grds. mindestens 16 Jahre alt sein, über eine gültige Ausbildung in Erster Hilfe verfügen und eine gezeichnete Selbstverpflichtungserklärung für Übungsleiter vorlegen, https://svlaim.de/wp-content/uploads/Ehrenkodex_11_2020.pdf
Darüber hinaus benötigen wir Einsicht in ein erweitertes aktuelles Führungszeugnis.
Rahmenbedingungen?
Die erworbene Lizenz hat nach Erwerb eine Gültigkeitsdauer von 4 Jahren und muss dann mit Nachweis einer entsprechenden Fortbildung verlängert werden. Der Erwerb einer C-Lizenz umfasst 120 Unterrichtseinheiten zu jeweils 45 Minuten und findet in der Regel in Form einer Ausbildungswoche (Montag – Freitag) sowie zwei Ausbildungswochenenden (Samstag – Sonntag) statt, endet mit einer praktischen und theoretischen Prüfung und kostet in der Regel zwischen 600 und 800 Euro. Der SV Laim übernimmt die anfallenden Ausbildungskosten insgesamt, sofern sich der Übungsleiter schriftlich verpflichtet, seine Lizenz und seine Tätigkeit mindestens für drei Jahre ausschließlich dem SV Laim zur Verfügung zu stellen. Die Tätigkeit als Übungsleiter ist grundsätzlich eine nebenberufliche, für die der Staat eine steuerfreie Pauschale von 3.000 Euro pro Jahr gewährt. Der Vorstand des Hauptvereins schließt mit allen Übungsleitern einen entsprechenden Vertrag ab.
Unsere Sportabteilungen suchen regelmäßig für einige Bereiche nach Trainern oder Übungsleitern. Für den Fall, das Sie Interesse haben oder noch weitere Informationen brauchen, wenden Sie sich bitte an das Vereinsbüro. Hier lassen wir Ihnen alle notwendigen Informationen zukommen.
Ihr seid auf der Suche nach einer FSJ-Stelle oder wollt ein duales Studium im Bereich Sport beginnen? Beides können wir euch bieten.
Ihr habt dazu Fragen? Was macht man da eigentlich? Wie werde ich eingesetzt? Warum könnte mir das auch Spaß machen und mich weiterbringen?
Um euch die Entscheidung leichter zu machen haben wir ein kleines Interview mit Lea (duales Studium und Ex-FSJ) und Kathi (FSJ) geführt. Die Beiden erzählen ein bisschen wie sie zu uns gekommen sind und wie ihr Alltag im SV München-Laim e.V. aussieht. Viel Spass dabei.
Hier geht es zum Interview.
Aktuell suchen wir speziell für folgende/n Bereich/e Verstärkung:
DUALER BACHELOR OF ARTS
In Kooperation mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (www.dhfpg.de) bieten wir in unserem gemeinnützigen Sportverein die Möglichkeit, innerhalb von 7 Semestern ein duales Studium zu absolvieren.
DUALER BACHELOR OF ARTS SPORTÖKONOMIE
DUALER BACHELOR OF ARTS FITNESSÖKONOMIE
DUALER BACHELOR OF ARTS GESUNDHEITSMANAGEMENT
Der Studiengang qualifiziert für Schlüsselpositionen u.a. in Vereinen, Verbänden, bei Sportartikelherstellern sowie Fitness- und Gesundheitsunternehmen durch den Erwerb von Kompetenzen in Ökonomie, Sportmanagement und Trainingswissenschaft.
Abschluss: Bachelor of Arts
Art des Studiums: Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Ausbildung und einem Fernstudium mit kompakten Präsenz- oder Onlinephasen.
Anerkennung: Akkreditierter und staatlich anerkannter Studiengang sowie Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU).
Beginn: Jederzeit möglich/nach Absprache
Deine Aufgaben im weiteren Sinne:
- Verwaltungs- und Managementtätigkeiten eines Großsportvereins
- Durchführung von Veranstaltungen, Events und Projekten
- Mitorganisation im sportlichen Ablauf je nach Interesse und Bedarf
- Mitarbeit im Vereinsmarketing
- Ggf. Übernahme von Trainingseinheiten
Das solltest Du mitbringen:
- Mindestalter 18 Jahre
- Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit
- Organisatorisches Geschick
- Teamfähigkeit
- Sportbegeisterung
- Motivation, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- Nettes, sportlich gepflegtes Auftreten
Was können wir Dir bieten:
- ein abwechslungsreiches und entspanntes Arbeitsumfeld
- hohe Lerneffekte
- Chefs, die dich fordern aber auch fördern
- leistungsgerechte Bezahlung
- Fahrkarte im ÖPNV
- Übernahme der Kosten für weitere Ausbildungen (Trainerlizenz, Vereinsmanager etc.)
- Ggf. kostenlose Vereinsmitgliedschaft
Du hast die Möglichkeit, die verschiedensten Sportarten auszuprobieren und kannst kostenlos an unseren Kursen teilnehmen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an…
SV München-Laim e.V.
Nicolai Fischer
Riegerhofstr. 20
80686 München
Tel: 089 580 48 29
E-Mail: geschaeftsfuehrung@svlaim.de
TRAINER:IN, ÜBUNGSLEITER:IN
FÜR BEREICH FITNESS
Wir suchen ab sofort eine:n Trainer:in / Übungsleiter:in zur Unterstützung unseres Teams für:
- BodyStyling / BodyFit / BodyFitness / R/B/B/P
- Pilates
- PräventionsGymnastik
- Rehabilitatives Fitnesstraining
- Zumba
- oder ähnliches
Du besitzt mindestens eine der folgenden Vorraussetzungen:
- ÜL C Breitensport für Erwachsene & Ältere
- ÜL B Breitensport – Sport für Ältere
- ÜL B Breitensport – Präventions- / Rehabilitationssport
- oder ähnliches
Die Stunden finden statt in der 3fach Turnhalle des SV M.-Laim, Riegerhofstrasse 20, 80686 München
Interesse?
Dann bewirb Dich bitte mit kurzem Anschreiben, sportlichem Lebenslauf und den entsprechenden Lizenzen per E-Mail an : info@svlaim.de
Trainer:in, Übungsleiter:in
für Bereich Turnen
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? Du möchtest mit einem tollen Team zusammenarbeiten? Du hast bereits einen Übungsleiter im Bereich Turnen oder bist bereit diesen zu erwerben? Du möchtest eine eigene Gruppe trainieren oder Teil einer Gruppe werden?
Dann bist du bei uns genau richtig! Schicke uns einfach eine Nachricht mit einem Kurzprofil von dir. Wir freuen uns auf dich!
turnen@svlaim.de
