Der Hauptplatz des SV München Laim e.V. steht vor einer bedeutenden Verbesserung: Die Installation eines Flutlichts, das speziell für Trainingszwecke konzipiert ist.
Dieses Projekt hat in den letzten drei Jahren viel Engagement und Ausdauer erfordert und ist nun Realität geworden. Die Stadt München hat in diesem Prozess mehrere Abteilungen eingebunden. Das Referat für Sport und Bildung sowie das Baureferat haben gemeinsam an der Umsetzung dieses Vorhabens gearbeitet. Diese Zusammenarbeit ist entscheidend, um die notwendigen Genehmigungen und technischen Anforderungen zu erfüllen.
Auf Seiten des SVL haben der ehemalige Vorstand Nicolai Fischer und nun sein Nachfolger Florian Ächter und der damalige Abteilungsleiter Fußball, Harald Bloch, maßgeblich an der Initiative mitgewirkt. Ihr Einsatz und ihre Hartnäckigkeit haben dazu beigetragen, die Vision eines beleuchteten Hauptplatzes für das Training zu verwirklichen.
Mit der Installation des Flutlichts wird nicht nur die Trainingsqualität erheblich gesteigert, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, die Trainingszeiten flexibler zu gestalten. Dies kommt nicht nur den aktiven Sportlern zugute, sondern fördert auch die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Verein.
Wir freuen uns auf die kommenden Monate, in denen wir die Fortschritte dieses Projekts beobachten können, und sind gespannt auf die positiven Auswirkungen, die das Flutlicht auf das Training und die Vereinsaktivitäten haben wird.